- Nasse (der)
- Zwei Nasse können einander nicht trocknen.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Nasse — ist der Familienname folgender Personen: Arthur Nasse (1882–nach 1946), deutscher Ministerialbeamter Berthold von Nasse (1831–1906), Oberpräsident der Rheinprovinz 1890–1905 Christian Friedrich Nasse (1778–1851), deutscher Psychiater Erwin Nasse… … Deutsch Wikipedia
Nässe — ist in ihrer trivialen Bedeutung eine Form der Feuchtigkeit ein Nebenfluss der Nüst in der hessischen Rhön, siehe Nässe (Nüst) Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter B … Deutsch Wikipedia
Nasse — Nasse, 1) Christian Friedrich, Mediziner, geb. 18. April 1778 in Bielefeld, gest. 18. April 1851 in Marburg, studierte seit 1796 in Halle, ließ sich in Bielefeld als Arzt nieder, ging dann nach Göttingen, Leipzig, Dresden, wurde 1816 Professor… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Nasse [1] — Nasse, 1) Christ. Friedrich, geb. 1778 in Bielefeld, war seit 1801 Arzt daselbst, von 1814–1819 in Göttingen, Leipzig, Dresden, wurde 1815 Professor der Medicin in Halle u. Director der Klinik, 1819 in Bonn u. st. im April 1851 in Marburg. Er… … Pierer's Universal-Lexikon
Nasse Löcher — Nasse Löcher, schauerliche Felsenpartie an der Polenz, südlich von Hohnstein in der Sächsischen Schweiz … Pierer's Universal-Lexikon
Nasse [2] — Nasse, Partei der Quäker (s.d.), im Gegensatz zu den Trocknen … Pierer's Universal-Lexikon
Nasse Aufbereitung, s — Nasse Aufbereitung, s. v. w. Aufbereitung mit Zuhilfenahme des Wassers. Das Allgemeine s. unter Aufbereitung (Bd. 1, S. 346), die Einzelheiten unter Herdarbeit (Bd. 5, S. 41), Setzarbeit, Siebvorrichtungen, Sortieren der Trübe, Zerkleinerung.… … Lexikon der gesamten Technik
Nasse — Nasse, Berthold von, preuß. Staatsbeamter, geb. 9. Dez. 1831 in Bonn, 1867 Landrat des Unterlahnkreises, 1881 Regierungspräsident in Trier, 1888 Unterstaatssekretär im Kultusministerium, 1890 1905 Oberpräsident der Rheinprovinz, 1905 geadelt … Kleines Konversations-Lexikon
Nässe, die — Die Nässe, plur. inus. das Abstractum des Beywortes naß, der Zustand, da ein Körper naß, d.i. vom Wasser durchdrungen, mit Wasser benetzt ist. Die Nässe schadet dem Leibe. Eine Sache in der Nässe liegen lassen. Ist das nicht eine Nässe! sagt man … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Nässe — Nạ̈s·se die; ; nur Sg; der Zustand oder die Eigenschaft, ↑nass (1) zu sein <vor Nässe triefen; etwas vor Nässe schützen>: Es regnet in Strömen willst du bei der Nässe wirklich spazieren gehen? || K: Straßennässe … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache